.

Ex-"Let's Dance"-Star spricht Charakter in neuem Disney-Film

Younes Zarou im Disney-Tonstudio.
Younes Zarou im Disney-Tonstudio. DISNEY

Wie entstehen Emotionen in unserem Kopf? Dieser Frage ist der Disney Animationsfilm "Alles steht Kopf" im Jahr 2015 nachgegangen. Am 12. Juni geht die Reise in Rileys Kopf mit alten und neuen Emotionen weiter – und diese deutschen Stimmen verkörpern die ulkigen Figuren:

Es sind einige Jahre vergangen. Riley ist jetzt kein Kind mehr und mit der Pubertät im Jugendalter ziehen auf einmal auch neue Emotionen in ihren Kopf. Neben Freude, Wut, Ekel, Angst und Kummer hat es Riley nun ebenfalls mit Zweifel, Neid, Peinlich und Ennui alias "Kein Bock" zu tun. Inzwischen verkündete Disney, wessen Stimmen ab Juni den ulkigen Emotionen ihr Leben verleihen werden.

Von "Let's Dance" zum Disney Charakter

Für "Alles steht Kopf 2" sind die ersten sechs Stimmen nun bekannt. Comedian Olaf Schubert wird Angst verkörpern, während Hans-Joachim Heist Wut synchronisiert. Rileys Vater wird von Dr. Leon Windscheid gesprochen, Tahnee spricht Valentina. Zu den bekanntesten Stimmen zählen Bastian Pastewka und Younes Zarou.

Pastewka ist der sozusagen der alte Hase im Disney-Tonstudio. Er war bereits die Stimme von der Giraffe Melman in "Madagascar", dem Superbösewicht "Megamind" und zuletzt gab er "Baymax" im gleichnamigen Film seine Stimme. In "Alles steht Kopf 2" wird er Bloofy Leben verleihen.

Anders sieht es bei Younes Zarou aus. Der Influencer tanzte letztes Jahr erst in der letzten Staffel "Let's Dance" über das Parkett. Damals belegte er den 11. Platz in der beliebten RTL-Tanzshow. Für Zarou ist es die erste Sprechrolle seiner Karriere – dementsprechend "klein" ist seine Figur. Er wird einen Polizisten sprechen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Passend zum Inhalt finden Sie hier einen externen Inhalt von Instagram. Aufgrund Ihrer Tracking-Einstellung ist die technische Darstellung nicht möglich. Mit dem Klick auf „Instagram-Inhalt anzeigen“ willigen Sie ein, dass Ihnen ab sofort externe Inhalte dieses Dienstes angezeigt werden.

Instagram-Inhalt anzeigen

Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Über den Privacy Manager im Footer können Sie die aktivierten Funktionen wieder deaktivieren.

Disney-Fans sind nicht begeistert

In den Kommentaren unter der Ankündigung ist das Feedback der Community bunt gemischt. Ein User wirft Disney vor: "Wie haben so tolle Synchronsprecher in Deutschland und ihr nehmt wieder Promis, damit man besser Werbung machen kann…" oder "Peinlich, Z Promis vors Mikro zu holen, um vermeintlich größeren Umsatz zu machen. Mir tun die arbeitslosen Synchronsprecher leid." Außerdem wird bemängelt, dass nicht alle Rollen gleich besetzt wurden, wie im ersten Teil. Beispielsweise wurde Rileys Vater im ersten Teil noch von Kai Wiesinger synchronisiert, statt von Pastewka.

Andere freuen sich über die Besetzung. "Tahnee als Valentina ist sooo passend omg" oder "Bastian Pastewka ist super, höre ihn gern und Tahnee finde ich auch sehr spannend."

"Alles steht Kopf 2" mit neuen und alten Stimmen startet ab dem 12. Juni 2024 in deutschen Kinos.