.

Jimi Hendrix

Bild Jimi Hendrix
Originaltitel: Jimi HendrixUS | 1973 | 101 Min.

Bewertung der Redaktion:

  • Humor
  • Anspruch
  • Action
  • Spannung
  • Erotik

Porträt eines genialen Gitarren-Virtuosen

Anläßlich des 25. Todestages von Jimi Hendrix: Dokumentarfilm über die Rocklegende

Heute vor 25 Jahren endete das kurze Leben von James Marshall Hendrix in einem Londoner Hotelzimmer. Nur 28 Jahre alt wurde der Sohn eines Landschaftsgärtners aus Seattle, der wie kein anderer seine Gitarre quälte, um ihr überzogene Töne zu entlocken, die niemand zuvor gehört hatte. Jimi bearbeitete sein Instrument mit Ellbogen und Mund, spielte es hinter dem Rücken oder auf dem Boden liegend. Die Bühnenshow, die er lieferte, gilt mancher Nachwuchsband noch heute als großes Vorbild. Sein beinahe libidinöses Verhältnis zu dem Instrument endete beizeiten freilich auch schon mal an einer Lautsprecherbox, an der er es zertrümmerte oder er fackelte seine Gitarre einfach ab.Doch am 18. September 1970 war für den exzessiv lebenden Linkshänder alles vorbei, während die Musikindustrie das große Geschäft machte und den Jimi-Mythos in Scheine verwandelte. Dazu trug auch dieser Dokumentarfilm von 1973 bei, der uns eine filmische Biographie präsentiert, die durch Interviews und Konzertausschnitte aufgewertet wird. Prominente Musikerkollegen wie Eric Clapton, Mick Jagger und Pete Townshend äußern sich über ihr Verhältnis zu Hendrix und erläutern seinen Einfluß auf ihre Musik. Ihre Statements werden durch Musiknummern verbunden, die den Rock-Giganten beim legendären Monterey Pop Festival 1967 zeigen und uns in den Genuß von Hits wie «Hey Joe», «Wild Thing» und «Like A Rolling Stone» kommen lassen.

Cast und Crew von "Jimi Hendrix"

Cast

Jimi Hendrix
Pete Townshend
Eric Clapton

Crew

Regie:
John Head, Joe Boyd, Gary Weis,