Geblümt, bunt, kariert und auch schon ein wenig schmutzig vom Spielen und Toben - das sind die Stoffis. Den Kopf voller Flausen, stört es die sechs Freunde überhaupt nicht, dass sie aus lauter zusammengenähten Stoffresten bestehen. Doch das ändert sich, als Kuh Karo eine Entdeckung macht, die ihre Einstellung zu sich und ihren Freunden völlig in Frage stellt.

"Die Stoffis - Im Königreich der Sonne" vermittelt schon jüngsten Zuschauern Werte wie Freundschaft, Mut und Loyalität.
Im Film trifft Kuh Karo auf eine einzigartige und scheinbar makellose Schafherde. Angeblich handelt es sich um keine gewöhnlichen Schafe, sondern berühmte Stars, die auf dem Weg in das Königreich der Sonne sind. Für Karo steht fest: Sie hat genug von ihren langweiligen Freunden und will unbedingt auch ein Star werden. Und dafür würde sie wirklich alles tun.

Sie verlässt ihre Freunde und folgt den Schafen ins Königreich der Sonne. Dort bringt sie sich jedoch in eine missliche Lage und muss schließlich von ihren alten Freunden gerettet werden. So lernt Karo, dass es nicht darauf ankommt, wie man aussieht und ob man berühmt ist, sondern wie wertvoll man sich selbst fühlt und wie wichtig es ist, zu seinen Freunden zu halten.

>>> "Die Stoffis - Im Königreich der Sonne" im TV

Der bunte und ansprechende Animationsfilm ist angelehnt an das 12-seitige Kinderlehrbuch "The Happets" von Laurence Jammes, das Kindern spielerisch das Erlernen von Gegensätzen, Zahlen, Farben und Umrissen nahebringt. Die liebevoll entwickelten Figuren aus Stoff vermitteln auf spielerische Weise Werte wie Toleranz, Selbstachtung und Durchsetzungsvermögen und verdienen das Prädikat "pädagogisch wertvoll".