.

Der Biberpelz

Bild Der Biberpelz
BRD | 1975 | 105 Min.
Beachtenswert an diesem frühen DE FA-Film ist das große Aufgebot bekannter Stars aus alter UFA-Zeit, die auch kurz nach der deutschen Teilung immer noch ihr Aufgabengebiet zwischen den Produktionsfirmen im Westteil des Landes und den neu gegründeten DEFA-Studios von Neubabelsberg aufteilte n. 1937 hatte Jürgen von Alten schon einmal das bekannte Bühnenstück von Gerhart Hauptmann verfilmt, dabei jedoch mehr die komödiantische Variante in den Vordergrund gestellt. Stemmles Version betont hingegen das sozialkritische Element, was auch dem Geist der literarischen Vorlage am nächsten kommt, die Hauptmann primär als Satire auf die Verhältnisse im wilhelminischen Deutschland angelegt hatte. Im Mittelpunkt der Handlung steht die gewiefte Waschfrau Mutter Wolffen, die mit ihrer Lebensweisheit und gera dlinigen Art sehr schnell zu erkennen versteht, dass nicht alle angeblich ehrbaren Bürger ihrer Umgebung dem äußeren Erscheinungsbild entsprechen. Kirchliche Kritikerkreise fühlten sich mal wieder durch die etwas überzeichnete Darstellung eines dickleibige n Pastors und seiner aufgeputzten Gattin verunglimpft, bescheinigten der DEFA jedoch bezüglich ihrer Hauptmann-Verfilmung eine »beachtliche Leistung«.

Cast und Crew von "Der Biberpelz"

Cast

Frau Wolff, Waschfrau
Doris Schade
Julius, ihr Mann
Hans Beerhenke
Adelheid
Catherine Corde
Leontine
Gaby Fischer
Von Wehrhahn
Wolfgang Reichmann
Krüger, Rentier
Paul Dahlke
Wulkow, Schiffer
Hannes Kaetner

Crew

Regie:
Franz Peter Wirth,