.

Cousine Angélica

Bild Cousine Angélica
Originaltitel: La prima AngélicaES | 1973 | 107 Min.

Bewertung der Redaktion:

IMDb-Bewertung: 7,4 von 10
Als Luis (López Vásquez) die sterblichen Überreste seiner vor 20 Jahren verstorbenen Mutter nach Segovia überführt , erinnert er sich während der Autofahrt an seine Kindheit, in der er von seinen republikanischen Eltern kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkrieges zu Verwandten nach Segovia gebracht wurde. Dort wuchs er, in Gesellschaft seiner Cousine Angélica, auf. Die ist mittlerweile verheiratet, doch Luis lässt noch einmal jene Zeit auferstehen, die ihn so unauslöschlich prägte. Von allen seinen Filmen gilt Cousine Angélica als Sauras politischster. Zwar beschäftigten sich fast alle seine bisherigen Werke mit der spanischen Gesellschaft und Geschichte, doch aus Zensurgründen meist in Allegorie- oder Parabelform. Erstmals geht Saura hier offen das Tabu-Thema Bürgerkrieg an, der in der spanischen Gesellschaftsstruktur zahlreiche, zum großen Teil unbewältigte Spuren h interlassen hat. Die faschistische Diktatur unter Franco profitierte lange Zeit von der ideologischen Spaltung der Bevölkerung und verstand, diesen geistigen Zustand aufrechtzuerhalten. Schon das Drehbuch hatte Schwierigkeiten, von der Zensurbehörde angeno mmen zu werden, der fertige Film löste heftige Kontroversen und sogar Attacken faschistischer Gruppen auf Kinos aus.

Cast und Crew von "Cousine Angélica"

Cast

Angelica
Lina Canalejas
Luis
José Luis López Vásquez
Tante Pilar (jung)
Lola Cardona
Anselmo
Fernando Delgado
Tante Pilar (alt)
Josefina Díaz

Crew

Regie:
Carlos Saura,