Premiere hatte die erste Sendung im April 2004 bei KiKA. Seitdem gab es 120 Sendungen, in denen knapp 700 Bücher vorgestellt wurden.

Eine neue Folge "quergelesen" (rbb) zeigt KiKA am 6. April um 13:15 Uhr.
Von 2004 bis 2007 wurde das bis heute immer noch einzige Büchermagazin für Kinder im deutschen Fernsehen von Josephine Preuß moderiert, bekannt aus "Schloss Einstein". Ab Mitte 2007 hat Marc Langebeck die Moderation übernommen und bringt seitdem jeden ersten Sonntag im Monat Licht in den Bücherdschungel: Jährlich gibt es fast 8.000 Neuerscheinungen von Kinder- und Jugendbüchern. Davon werden 1.000 bis 1.500 Stück von der "quergelesen"-Redaktion gesichtet.

Ausgewählte Bücher werden anschließend in der Sendung von Marc Langebeck vorgestellt. Auch die Kinder selbst kommen zu Wort: als "querLeser" haben sie die Chance, ihr persönliches Lieblingsbuch zu präsentieren.

So viel Einsatz für junge Literatur findet Anerkennung: "quergelesen" erhielt 2012 den ersten avj-Medienpreis für hervorragendes Engagement im Bereich Kinder- und Jugendbuch und war 2008 für den Grimme-Preis nominiert.

In der Jubiläumssendung am Sonntag gibt es unter anderem einen Einblick in "Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt", um Freundschaft, wie sie sich jeder wünscht, geht es in "Die Wahrheit, wie Delly sie sieht" und Moderator Marc Langebeck stellt "Der Junge, der mit den Piranhas schwamm" vor.