Alles Mega! Oder? So würde Chefjuror Dieter Bohlen sicher gerne seine Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" sehen, aber vor allem in der laufenden Staffel ist das Fahrwasser mehr als unruhig. Ex-Juror Michael Wendler wird jetzt nach erneut kontroversen Äußerungen und auf Druck der Zuschauer vollständig rausgeschnitten. Auch die aktuelle Jurorin Maite Kelly hat sich bereits dazu geäußert. In der Vergangenheit lief es während der Show zwar etwas entspannter ab, aber nicht aus jedem Gewinner wurde am Ende ein Superstar. Wie geht es heute Tobias Regner, dessen Sieg 15 Jahre her ist?

Tobias Regner heute: I still burn?

Was war das 2005 in der dritten Staffel DSDS noch für ein Krimi im Finale. Mike Leon Grosch und Tobias Regner standen sich gegenüber, die RTL-Zuschauerschaft war haarscharf gespalten: Team Mike oder Team Tobias? Am Ende gewann Regner unheimlich knapp mit 54,6 Prozent der Stimmen und dem Song "I Still Burn". Aber brennt es bei dem heute 38-Jährigen immer noch? Das ist Auslegungssache.

Das Album zur Hitsingle "Straight" erreichte Goldstatus und Platz 1 der deutschen Charts, damals noch kein ungewöhnlicher Erfolg für einen DSDS-Gewinner. Der Rockmusiker veröffentlichte danach für vier Jahre kein Album und landete schließlich als Radiomoderator beim hessischen Sender RADIO BOB! Ab 2010 gab es von ihm dann regelmäßig wieder neue Musik zu hören – dieses Mal alle Songs auf Deutsch. Ob das der Grund war, warum keines der Alben in die Charts eingestiegen ist? Es könnte auch daran gelegen haben, dass er ab diesem Zeitpunkt bis 2013 nur noch den Künstlernamen "Regner" trug – abgelöst von seinem DSDS-Siegernamen. Ab 2010 produzierte er fünf Alben bis 2017. Aufgegeben hat er seinen Traum jedenfalls nicht. Heute verdient er sich aber das Geld nicht direkt mit seinen eigenen Produktionen.

Gitarrenlehrer und Musical-Darsteller

Heute hat Regner rund 11.500 monatliche Hörer beim Streamingdienst Spotify und 1600 Abonnenten bei Instagram – im Vergleich zu DSDS-Gewinnern wie Beatrice Egli und Ramon Roselly leider nicht allzu viel. Allerdings veröffentlich er in den sozialen Medien regelmäßig Videos von sich – gitarrespielend in seiner Wohnung oder auf der Straße. 2014 trat er bei einem Open Air als "Eddie" für das Musical "Rocky Horror Picture Show" auf. Auf seiner Webseite bietet er Gitarren-Unterricht an – dort kann der Musiker außerdem mit zwei Cover-Bands, eine davon spezialisiert auf Metallica, gebucht werden. Und mit "Kulturschock" gibt es noch eine dritte Band, in der Regner Mitglied ist. Ein richtiger Superstar wurde aus Regner jetzt nicht, aber der Traum von der Musik leben zu können, brennt ihn ihm definitiv noch immer.