Da ist jemand not amused: Die dritte Staffel der Netflix-Serie "The Crown" ist ab dem 17. November beim Streaming-Riesen verfügbar. Sie erzählt von den Ereignissen des britischen Königshauses zwischen 1964 und 1977. Das Vereinigte Königreich macht in den 60er Jahren eine politisch turbulente Zeit durch, eine grassierende Inflation, historisch hohe Arbeitslosigkeitszahlen und überall im Land aufkommende Streiks kratzen an den Grundfesten der Monarchie. Das Apollo-11-Unglück sowie die Dekolonisation Afrikas sorgen ebenfalls nicht gerade für Stabilisation. Und dann auch noch das: Königin Elizabeth hatte eine Affäre! Oder? Das jedenfalls suggeriert die neue Staffel. Für den ehemaligen Pressesprecher der Queen Dicke Arbiter ein Affront. In der Sunday Times machte er sich seinem Ärger nun Luft.

"The Crown" – Netflix setzt auf Skandale

Das angebliche Objekt der Begierde ihrer Majestät soll der Rennpferde-Manager Lord Porchester gewesen sein. Die Queen soll mit ihm einen Monat lang Gestüte in den USA und Australien besucht haben. Dabei – so Netflix – kam es zur Annäherung. Für Arbiter nicht zu fassen:

"Das ist geschmacklos und völlig unbegründet. Die Königin ist der letzte Mensch auf der Welt, der erwogen haben könnte, jemand anderen als ihren Mann anzuschauen."

Wie die Sunday Times weiter berichtet, gibt es für eine Affäre tatsächlich keinerlei Anhaltspunkte. Zwischen der Queen und Lord Porchester, der bereits 2001 verstarb, bestand lediglich eine gute Freundschaft. Der Buckingham Palace hat sich bislang nicht zum Thema geäußert.

"The Crown" Staffel 4 bereits in Planung

"The Crown" wird mit seiner dritten Staffel mehr und mehr zu einem beklemmenden Politdrama - so will es der Trailer den Netflix-Zuschauern offenbar vermitteln. Dafür spricht auch die zukünftige Rolle von Prinz Charles, der von nun an mit dem britischen Darsteller Josh O'Connor ("God's Own Country") besetzt ist.

Zu Beginn der neuen Season ist der Thronfolger 16 Jahre jung, doch im Verlauf der Staffel wird er erwachsen, studiert an der University of Cambridge Archäologie und Anthropologie und verliebt sich erstmals - zu Ungnaden seiner königlichen Familie. Dass er zum Prinz von Wales ernannt wird, aber gleichzeitig eine Beziehung mit Camilla Rosemary Shand (Emerald Fennell) eingeht, ist anfangs für das Königshaus ein großes Problem. Zumal Charles am Ende der Staffel die bürgerliche Diana Spencer (Emma Corrin), die spätere Prinzessin der Herzen, Lady Di, kennenlernt und sie 1981 heiratet. Auch wenn die Hochzeit erst in der vierten Staffel thematisiert wird, dürften die privaten Unternehmungen des Prinzen in der Netflix-Serie künftig zu einem entscheidenden Spannungsanteil beitragen.