Der Appalachain Trail im Osten der USA ist bekannt für seine schönen Wanderrouten und die unberührte Natur. Das hat sich auch eine Gruppe von jungen Wanderern gedacht, die im neuesten "Wrong Turn"-Teil ihre Ferien dort verbringt. Statt auf die Warnungen zu hören, dass bestimmte Teile der Wälder absolutes Tabu sind, hat sich die Gruppe für das abwegige Gelände entschieden. Die Stimmung unter den Wanderern ist ausgelassen und man kommt sich näher, noch ahnen sie nichts von ihrem Schicksal.

Spätestens als die Gruppe auf andere Menschen im Wald trifft, wird schnell klar, dass sie auf die Warnungen hätten hören sollen, denn sie sind nicht willkommen. Dieses Mal sind es keine Kannibalen, die ihr Unwesen im Wald treiben, doch besser ist es auch nicht.

Wrong Turn 7: Eine Parallelgesellschaft in den Wäldern

In den Dörfern rund um den Wald weiß man um die Menschen, die im Schutz der Bäume leben. Sie halten sich selbst für den Ursprung einer neuen Gesellschaft und dulden keine Eindringlinge auf ihrem Gebiet. Da die Wandergruppe alle Warnzeichen ignoriert, werden sie schnell Opfer erster Fallen und Anschläge. Sie müssen sich gegen einen fast unsichtbaren Feind behaupten, der sich bestens im Gelände auskennt. Schnell wird klar, dass die Menschen im Wald dunkle Geheimnisse haben, die nicht in die normale Welt gelangen sollen. Leider kommen diese Erkenntnisse für die Wanderer zu spät.

Nachdem der erste Teil der Horror-Reihe 2003 sehr erfolgreich war, wurden die folgenden Geschichten direkt auf DVD veröffentlicht. Mit "Wrong Turn" wird nun 2021 eine Neuauflage der Geschichte präsentiert, die neue Bedrohungen in den Wäldern ankündigt. Wie schon beim Original wird auch dieses Mal wieder Alan B. McElroy das Drehbuch schreiben. Starten soll der Film am 25.02.2021 in den Kinos, ob das wegen der Coronalage einzuhalten ist, wird sich zeigen.