Heath Ledgers Joker aus "The Dark Knight" wird von vielen treuen Fans immer noch als die beste Darstellung des ikonischen DC-Bösewichts gehandelt. Leider taucht der verrückte Clown nur in einem von drei Filmen vor und lässt nicht viel durchsickern über die Vergangenheit des Schurken. Da er im Film häufig komplett irrational handelt, es allerdings trotzdem schafft, die ausgeklügeltesten Straftaten zu planen, rätseln die Fans schon jahrelang, wie der Joker so geworden ist. Auch wenn die Produktion nicht viele Informationen hergibt, finden die Fans jedes noch so versteckte Easter-Egg und haben über die Hintergründe des Jokers einige Theorien über die Jahre entwickelt.

Der Joker war mal bei der Polizei?

Viele Fan-Theorien sind sich einig darüber, dass der Joker eindeutig zu viel weiß. Im Film wird er als ein Niemand vorgestellt, allerdings scheint er sich gut auszukennen mit den Abläufen bei der Polizei, oder bei der Mafia. Er weiß, wo sich die Mafia befindet und wer dazu gehört, und er weiß genau, wie die Polizisten in Gotham agieren. Außerdem hat er Zugang zu unfassbar vielen Waffen, die eventuell aus einem Polizeiarsenal stammen könnten.

Der Theorie nach hätte der Joker während Batmans erstem Auftreten bei der Polizei gewesen sein können und den damals noch gesetzlosen Helden verhaften wollen. Nachdem das Angst-Gas von Scarecrow losgelassen wurde, fiel der Joker diesem zum Opfer und erlitt dadurch einen Nervenzusammenbruch, aus dem seine spätere Persönlichkeit entstand. Das wäre dann das Äquivalent zu Jokers Entstehungsgeschichte in den Comics, denn dort fiel er in einen Chemietank.

Das wohl stärkste Indiz für diese Geschichte ist die Befragungsszene zwischen Batman und dem Joker. Nachdem Batman den Kopf vom Joker auf den Tisch geschlagen hatte, erklärt der Joker ihm hämisch, dass er niemals zuerst den Kopf angehen solle. Das klingt auf jeden Fall, als hätte der Joker eventuell bereits am anderen Ende des Tisches gesessen. Ein weiterer Hinweis dafür ist, dass der Joker sich in einer Szene als Polizist tarnt und dabei täuschend echt die Salutier-Routinen der Polizei ausführen kann.

Das einzige Problem an der Geschichte: Keiner seiner ehemaligen Kollegen scheint den Joker zu erkennen oder nach ihm zu suchen.

Der Joker als CIA-Agent?

Da die Polizei-Theorie ihre Löcher hat, denken andere Fans, er könnte ein Militär-Veteran sein, eventuell sogar beim amerikanischen CIA. Viele der Hinweise der Polizei-Theorie halten auch bei dieser Theorie stand. Außerdem würde das erklären, wo der Joker gelernt hat, so offensiv zu kämpfen und mit gewissen Waffen umzugehen wie Bomben, die man als normaler Polizist nicht braucht. Zudem führt der Joker seine Pläne in verschiedenen Teilen aus, sodass niemand den großen Plan voraussehen kann. Vor allem arbeiten CIA-Agenten in der Regel geheim, das heißt, sie müssen sich ihrem Umfeld gut anpassen können und das kann der Joker unabhängig von seinem auffälligen äußeren Erscheinungsbild und seinen verrückten Aktionen sehr gut. Durch die Geheimhaltung des CIAs wäre auch zu erklären, warum die Identität des Jokers so unklar bleiben kann.

Fragwürdig bleibt, ob der Joker Teil des CIAs ist oder war, denn durch Batmans Darstellung in der Öffentlichkeit könnte der Held eine Gefahr für die Regierung darstellen, die diese durch den Joker versucht einzudämmen.