Eigentlich sind es ja die Stars, die in Hollywood-Streifen Millionen einsacken und das Budget in ungeahnte Höhen treiben. Doch in der Filmreihe "Fast & Furious", die in der illegalen Straßenrennszene spielt, kam noch ein weiterer Kostenfaktor hinzu. Damit die Helden stilvoll durch die Häuserschluchten der Großstädte rasen konnten, mussten auch sündhaft teure Autos beschafft werden.

Die Website Hotcars.com hat sich die Boliden einmal genauer angesehen und ermittelt, was die teuersten Autos waren, die jemals im Franchise zu sehen waren. Beim Preis älterer Autos wurde die Einschätzung der US-Versicherungsgesellschaft Hagerty herangezogen, bei neueren Fahrzeugen die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

Das sind die teuersten Autos bei "Fast & Furious"

5. Platz: 2019 McLaren Senna / Geschätzter Wert: 1,55 Millionen US-Dollar (umgerechnet etwa 1,42 Millionen Euro)

Der McLaren Senna hat seinen Namen vom legendären Formel-1-Star Ayrton Senna, der selbst auf der Rennstrecke sein Leben verlor. In der Filmreihe war das Auto in "Fast & Furious 10" (2023) kurz zu sehen.

Gefahren wurde der Renner von Deckard Shaw (Jason Statham). Der britische Schauspieler Statham war schon in einigen "Fast & Furious"-Filmen dabei. Erste Sporen als Fahrer verdiente er sich jedoch nicht im "Fast & Furious"-Franchise, sondern im Film "The Transporter" aus dem Jahr 2002.

Der McLaren Senna kann nicht nur mit einem stolzen Preis, sondern auch mit beeindruckenden Fahrwerten auftrumpfen. Das Auto mit 789 PS sprintet in nur 2,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 335 km/h.

4. Platz: 2011 Bugatti Veyron / Geschätzter Wert: 1,9 Millionen US-Dollar (umgerechnet etwa 1,75 Millionen Euro)

In "Fast & Furious 7" ist der 2011 Bugatti Veyron kurz zu sehen. Gefahren wird er von Roman (Tyrese Gibson). Roman ist hier mit dem schnellsten Auto unterwegs, das bisher bei "Fast & Furious" zu sehen war. Immerhin schafft der Wagen mit seinen 1001 PS eine Höchstgeschwindigkeit von 409 km/h.

Das sind die Top3

3. Platz: Ferrari FXX K / Geschätzter Wert: 2,6 Millionen US-Dollar (umgerechnet etwa 2,39 Millionen Euro)

Der FXX K, in "Fast & Furious 6" war ein Nachbau zu sehen, ist eines der seltensten Autos in der Filmreihe. Insgesamt wurden von 2005 bis 2007 nur 40 Fahrzeuge produziert. Der FXX K ist bis zu 344 km/h schnell. Er hat weder eine Straßenzulassung, noch ist er für die Rennstrecke zugelassen. Doch das dürfte die Fahrer bei "Fast & Furious" kaum aufhalten. Immerhin sind sie für ihre illegalen Straßenrennen berüchtigt.

2. Platz: 2010 Koenigsegg CCX-R / Geschätzter Wert: 3 Millionen US-Dollar (umgerechnet etwa 2,75 Millionen Euro)

Roman ist am Ende von "Fast & Furious 5" mit dem 2010 Koenigsegg CCX-R unterwegs. Er gibt noch damit an, dass er den einzigen CCX-R in der westlichen Hemisphäre fährt. Doch dann taucht Tej (Ludacris) ebenfalls mit einem CCX-R auf. Dieser Umstand ist bemerkenswert. Laut Koenigsegg wurden nur vier Exemplare des Fahrzeugs gebaut, das in 3,1 Sekunden von 0 auf 100 sprintet und bis zu 400 km/h schnell ist.

1. Platz: 2013 Lykan Hypersport / Geschätzter Wert: 3,4 Millionen US-Dollar (umgerechnet etwa 3,1 Millionen Euro)

Wie der Koenigsegg hat auch der Lykan Hypersport Seltenheitswert. Nur sieben Exemplare des Autos, das in "Fast & Furious 7" von Brian (Paul Walker, †) und Dom (Vin Diesel) genutzt wurde, wurden insgesamt gebaut und kamen in den Verkauf. Doch für "Fast & Furious" machten die Hersteller eine Ausnahme und produzierten laut motor1.com zehn Stuntfahrzeuge nach. Leider wurden neun dieser Fahrzeuge bei den Dreharbeiten zerstört. Doch dieses Auto ist auch schwer zu händeln. Immerhin beschleunigt der Original-Wagen mit seinen 780 PS in nur 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 394 km/h.