Die "3 Engel für Charlie" sind einen weiten Weg gekommen. Die originale Fernsehserie lief von 1976 bis 1981 und bekam 2000 und 2003 zwei Kinofilme, die aber weder bei Kritikern noch Fans gut ankamen. Also gab es 2019 den nächsten Versuch: Im neuen "3 Engel für Charlie" war u.a. Kristen Stewart aus den "Twilight"-Filmen als Engel dabei und bewies sich als coole Actionheldin in brenzligen Situationen. Doch: Geht es da nochmal weiter? Wie stehen die Chancen?

"3 Engel für Charlie" floppte an den Kinokassen

Fast vier Jahre nach dem Blockbuster sieht es für eine Fortsetzung leider sehr schlecht aus. Bislang ist nach wie vor nichts offiziell angekündigt und man sollte sich keine große Hoffnung machen. Der Grund ist das miserable Abschneiden des Films an den Kinokassen. Am ersten Startwochenende spielte der Film weltweit gerade mal knappe 24 Millionen Euro ein – für einen großen Hollywood-Actionfilm sind das desaströse Zahlen. Am Ende seiner Laufzeit blieb er bei 73,3 Millionen US-Dollar stehen. Für schwarze Zahlen dürfte das nicht gereicht haben.

Besonders enttäuschend war damals das Einspielergebnis in Deutschland: Der Film kam hierzulande auf insgesamt 150.116 Kinobesucher – dabei ist er größtenteils in Deutschland entstanden. Die meisten Szenen wurden in Hamburg gedreht, u.a. an der Binnenalster, in der Speicherstadt, der HafenCity und bei der Elbphilharmonie. Außerdem drehte man 14 Tage im Schloss Moritzburg nahe Dresden.

Starbesetzung wirkte bei "3 Engel für Charlie" mit

Schade ist das insbesondere deshalb, weil der Star-Cast durchaus opulent war. Die Engel spielten Kristen Stewart (Oscar-Nominierung für "Spencer"), Naomi Scott (Jasmine im "Aladdin"-Remake) und Neuzugang Ella Balinska. Außerdem dabei waren Djimon Hounsou ("Gladiator"), Patrick Stewart ("Star Trek: Picard"), Sam Claflin ("Ein ganzes halbes Jahr"), Noah Centineo ("To All the Boys I've Loved Before") und Elizabeth Banks ("Die Tribute von Panem"), die auch als Regisseurin und Autorin das Projekt entwickelte.

Natürlich ist aber nicht auszuschließen, dass die "3 Engel für Charlie" es irgendwann wieder auf die große Leinwand schaffen werden. Dafür ist die Marke einfach zu bekannt. Dann aber vielleicht erneut mit frischer Besetzung …