
Realität oder Einbildung? Der Familienvater Damien hört Geräusche, die sonst niemand hört. Ein Tinnitus ist es aber nicht!
Leiterin eines Forschungsteams. Das Jobangebot konnte Nadia nicht abschlagen. Mit Gatte Damien und der achtjährigen Tochter Chloé zieht sie von Paris nach Tours. Grafikdesigner Damien geht ins Homeoffice und betreut Tochter Chloé nach der Schule. Doch von Anfang an fühlt sich Damien in der neuen Wohnung im 14. Stock eines Appartementhauses nicht wohl. Er hört Geräusche, die sonst niemand hört. Immer wieder legt er sein Ohr an die Wand, er vermutet, dass die Geräusche aus den Rohren stammen. Aber es ist mehr als das.
Wenn er in der Früh aufwacht, ist die Wasserflasche neben seinem Bett leer, obwohl er sie nicht ausgetrunken hat und auch sonst niemand. Die Geräusche werden für ihn zur Besessenheit, unter der bald nicht nur seine Arbeit, sondern auch seine Beziehung leidet. Denn Nadia glaubt, dass er sich das alles nur einbildet…
Der Schrecken kommt hier auf ganz leise Art und völlig unblutig daher. Sogar als Zuschauer fragt man sich zunächst, ob Bastien sich die unheimliche Präsenz in seinem Umfeld nur einbildet. Das Ende fällt im Gegensatz zur literarischen Vorlage nicht ganz so drastisch aus.
Mehr zu Das unsichtbare Wesen
Info:
- Genre:
- Horror
- Originaltitel:
- Le Horla
- Land:
- F
- Jahr:
- 2022
- Länge:
- 91 Min.
Cast & Crew:
- Damien
- Bastien Bouillon
- Nadia
- Mouna Soualem
- Chloé
- Milla Harbouche
- Anaïs Pellerin
- Alix Blumberg dit Fleurmont
- Marion
- Judith Zins
- Joseph
- Guillaume Pottier
- Bernier
- Miglen Mirtchev
- Herr Attal
- Philippe du Janerand
- Drehbuch:
- Olivier de Plas, Olivier Fox
- Regie:
- Marion Desseigne-Ravel
- Produzent:
- Iris Strauss