1/22
Carmen Electra, Scary Movie
2/22
Carmen Electra, Scary Movie
3/22
Shannon Elizabeth, Scary Movie
Foto: Highlight Film
4/22
Scary Movie
Foto: Highlight Film
5/22
Jayne Trcka, Anna Faris, Scary Movie
6/22
Cheri Oteri, Dan Joffre, Scary Movie
7/22
Anna Faris, Shannon Elizabeth, Regina Hall, Scary Movie
8/22
Anna Faris, Scary Movie
9/22
Jon Abrahams, Marlon Wayans, Shawn Wayans, Scary Movie
10/22
Anna Faris, Scary Movie
11/22
Anna Faris, Regina Hall, Scary Movie
12/22
Marlon Wayans, Cheri Oteri, Scary Movie
13/22
Shawn Wayans, Anna Faris, Carmen Electra, Marlon Wayans, Lochlyn Munro, Scary Movie
14/22
Cheri Oteri, Scary Movie
15/22
Carmen Electra, Scary Movie
Foto: Highlight Film
16/22
Carmen Electra, Scary Movie
17/22
Carmen Electra, Scary Movie
18/22
Jon Abrahams, Scary Movie
Foto: Highlight Film
19/22
Shawn Wayans, Jon Abrahams, Anna Faris, Shannon Elizabeth, Lochlyn Munro, Regina Hall, Scary Movie
Foto: Highlight Film
20/22
Regina Hall, Shannon Elizabeth, Anna Faris, Scary Movie
21/22
Ausschnitt (Presseheft)
22/22
Foto: UFA
1/4
"Sissi" (25.12. um 15:45 Uhr bei Das Erste)
Österreichs Kaiser Franz Joseph (Karlheinz Böhm) soll vor den Traualtar treten. Mutter Sophie hat bereits eine passende Prinzessin ausgemacht, doch der Kaiser verliebt sich in deren Schwester Elisabeth (Schneider). Obwohl sich "Sissi" wenig um Etikette schert, führt Franzl seine große Liebe gegen den Willen seiner Mama vor den Altar… Die Royalromanze lockte Mitte der 50er-Jahre mehr als sechs Millionen Zuschauer in die Kinos.
Foto: Studio Canal
2/4
"Sissi, die junge Kaiserin" (25.12., 17:30 Uhr bei Das Erste)
Nach dem Erfolg des ersten "Sissi"-Films steigerte Ernst Marischka für diese Fortsetzung noch mal den K.-u.-k.-Kitschfaktor: Der Rausch der Traumhochzeit ist verflogen. Sissi (Romy Schneider), nunmehr Ehefrau von Kaiser Franz Joseph (Karlheinz Böhm), will sich nicht ins strenge Hofzeremoniell fügen. Als die Schwiegermama die Erziehung der Enkelin beansprucht, platzt Sissi der Kragen
Foto: UFA
3/4
"Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin" (26.12. um 17:30 Uhr bei Das Erste)
Ein Lungenleiden bereitet Sissis Balkanreise ein dramatisches Ende. Fernab vom geliebten "Franzl" (Karlheinz Böhm) sucht sie Linderung auf Madeira und Korfu. Kaum genesen, steht ein Staatsbesuch in Italien auf dem Programm. Dort kommt es zum Eklat: Bei einer Gala in der Mailänder Scala lässt sich der Adel von seiner Diener-schaft vertreten. Aber keine Bange: Rechtzeitig zum Happyend versinkt Venedig in Tränen. Romy Schneider, die unter ihrer zuckersüßen Rolle ebenso litt wie die Kaiserin, siecht im letzten Teil der Trilogie prachtvoll vor sich hin. Die damals 19-jährige Schauspielerin schwor anschließend: "Ich spiele nie wieder Sissi!"
Foto: UFA
4/4
Untenrum ganz gut
Unter Karikaturen und Persiflagen verstehe ich eigentlich etwas tiefsinnig gemachte, facettenreiche Stücke, die das Original durch den Kakao ziehen, indem sie es unter anderem Blickwinkel zeigen und die Eigenheiten übertreiben.
SM macht nur die Übertreibung, und auch nur auf eine Weise: pervers-grotesk. Wer darauf steht, erhält 90 Minuten nonstop einen Kalauer nach dem anderen. Die anderen finden's mindestens albern.
Doch: ein paar Male mußte ich auch lachen (Hängeklöten aus'm Minirock); und die Darsteller sind überraschend gut bei dem, was sie tun. Außerdem honoriere ich, daß überhaupt jemand die ganzen unsäglichen Teenie-Horrorfilmchen der Zeit auf's Korn nimmt.
Aber mehr als zwei Sterne? Unmöglich.
Mittelmäßig
aber gegenüber den Nachfolgern dieser Reihe noch das absolute Hightlight, denn die sind z.T. überhaupt nicht mehr zu ertragen.
Unglaublich dumm
Als "Scary Movie" Ende 2000 rauskam, war er ganz einfach der richtige Film zur richtigen Zeit: Gaga Komödien wie "Hot Shots" hatte es ewig lange nicht mehr gegeben, mit "American Pie"-Sweetie Shannon Elisabeth hatte er ein zugkräftiges Gesicht auf dem Filmplakat und da "Scary Movie" genau die zu dieser Zeit populären "Scream" & Co- Filme auf die Schippe nahm, fand er sein Publikum - ansonsten wäre es wohl eine weitere, unbeachtete Videopremiere geworden.Aber man muss fair sein: so schlecht ist der Film eigentlich nicht. Der Streifen verschießt nonstop Gags in alle Richtungen, so dass zwangsläufig ein paar Treffer dabei sind - aber auch viele Nieten. Großes Lob gilt für die detailgetreue Nachbildung der Vorbilder (z.B. bei der Rückblende, die "Ich weiß was du letzten Sommer getan hast" nachstellt, stimmen sogar die Klamotten bis ins Detail), außerdem machen die Darsteller ihren Teil ganz passabel.
"Ich geh mal eben aufs Klo. Soll ich dir was mitbringen?"
Scary Movie (2000) ist eine Horror-Persiflage an die alten Klassiker des Genres.
Mit einer UInmenge an Fäkalhumor und Sex-Anekdoten am laufenden Band unterhält diese von Kritikern oft verrissen Komödie den Zuschauer geradezu sensationell.
Viele Zuschauer mögen diese meist als einfallslos oder gar pervers beschimpfte Art des Humors nicht, doch in diesem Kabinettstück funktioniert eben dieses Konzept einwandfrei und schafft es das Publikum mit seinem ganz speziellen Charme köstlich zu unterhalten!
Unangefochten der beste Teil der gesamten Film-Reihe!
Fazit: Grandiose Horror-Komödie, deren anstößiger Humor, sicherlich nichts für jedermann ist.
Köstliche Parodie
Absolut gelungene Parodie. Viele platte Gags, wer auf diesen Humor steht bekommt unheimlich viel zu Lachen.