Foto: Concorde Film
1/45
Bruce Willis, John Malkovich, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
2/45
R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
3/45
Catherine Zeta-Jones, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
4/45
Lee Byung-hun, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
5/45
Anthony Hopkins, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
6/45
Helen Mirren, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
7/45
Mary-Louise Parker, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
8/45
John Malkovich, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
9/45
Bruce Willis, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
10/45
Mary-Louise Parker, Bruce Willis, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
11/45
Helen Mirren, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
12/45
Bruce Willis, Catherine Zeta-Jones, Mary-Louise Parker, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
13/45
John Malkovich, Catherine Zeta-Jones, Anthony Hopkins, Helen Mirren, Bruce Willis, Lee Byung-hun, Mary-Louise Parker, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
14/45
Helen Mirren, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
15/45
John Malkovich, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
16/45
Helen Mirren, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
17/45
Bruce Willis, Lee Byung-hun, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
18/45
Catherine Zeta-Jones, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
19/45
Bruce Willis, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
20/45
Bruce Willis, Anthony Hopkins, John Malkovich, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
21/45
Bruce Willis, Mary-Louise Parker, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
22/45
Helen Mirren, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
23/45
Anthony Hopkins, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
24/45
John Malkovich, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
25/45
Lee Byung-hun, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
26/45
Neal McDonough, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
27/45
Bruce Willis, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
28/45
Brian Cox, Helen Mirren, R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
29/45
Helen Mirren, Brian Cox, R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
30/45
R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
31/45
Bruce Willis, Catherine Zeta-Jones, R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
32/45
Bruce Willis, Anthony Hopkins, John Malkovich, R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
33/45
Bruce Willis, Catherine Zeta-Jones, R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
34/45
Mary-Louise Parker, R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
35/45
Bruce Willis, R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
36/45
Bruce Willis, John Malkovich, Mary-Louise Parker, R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
37/45
Lee Byung-hun, John Malkovich, Bruce Willis, R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
38/45
R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
39/45
Bruce Willis, Anthony Hopkins, R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
40/45
Bruce Willis, John Malkovich, R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
41/45
R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
42/45
Bruce Willis, Mary-Louise Parker, John Malkovich, R.E.D. 2
Foto: Concorde Home Entertainment
43/45
Bruce Willis, John Malkovich, R.E.D. 2
Foto: Concorde Film
44/45
R.E.D. 2
45/45
Foto: BR/NDR
1/9
Ein Herz und eine Seele – Der Silvesterpunch
>> Silvester: BR 16:15 Uhr
MDR 16:15 Uhr
NDR 17:55 Uhr
WDR 17:55 Uhr
RBB 18:10 Uhr
SWR 18:15 Uhr
tagesschau24 20:15 Uhr
Foto: Constantin Film
2/9
Der Schuh des Manitu
>> Silvester: ProSieben, 20.40 Uhr
Foto: ZDF/Markus Höhn
3/9
Willkommen 2023: Die Show vom Brandenburger Tor
>> Neujahr: ZDF, 20.15 Uhr
Foto: WDR/ARD
4/9
Dinner for One
>> Silvester: 15.30 Uhr im NDR
17.35 Uhr im WDR
18.40 Uhr im Ersten (Das Erste)
19.00 Uhr im MDR
19.00 Uhr im RBB
19.10 Uhr im HR
19.25 im SWR
19.40 Uhr im NDR
19.40 Uhr im BR
23.35 Uhr im NDR
05.10 Uhr im Ersten (Das Erste)
05.30 Uhr im RBB
Foto: Studiocanal
5/9
Die Tribute von Panem
>> Neujahr: Sat.1 10.15 Uhr
Foto: WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Valentin Menke
6/9
Tatort: Schutzmaßnahmen
>> Neujahr: Das Erste, 20.15 Uhr
Foto: ZDF/Dirk Bartling
7/9
Das Traumschiff: Bahamas
>> Neujahr: ZDF, 20.15 Uhr
Foto: Warner Bros. Pictures
8/9
Hexen Hexen
>> Neujahr: Sat.1, 20.15 Uhr
Foto: Universal Pictures
9/9
Yesterday
>> Neujahr: VOX, 20.15 Uhr
Ok
Fortsetzung war unvermeidlich - und ebenso unnötig. Wobei ich fair sein möchte: ich hatte damals viel Spaß am Erstling und hab damals selbst gesagt: wenn ihr eine Fortsetzung macht gucke ich sie mir gerne an. Nun, hier ist sie - und auch wenn man die "Mechanik" bzw. das Konzept sehr genau durchschauen kann funktioniert der Film. Die Hintergrundstory ist nur eine lose Fassade um die vertrauten und beliebten Figuren wieder aufmarschieren zu lassen, sie in weitere spannende oder lustige Probleme zu verheddern - das reicht doch schon. Auch wenn nicht alles optimal dabei ist: zum einen hat Helen Mirren viel zu wenig Screentime, des weiteren wird ein viel zu hoher Leichenberg angetürmt wenn runderhum und nebenbei unentwegt die Statisten als Kanonenfutter benutzt werden. Nichts desto trotz kommt unterm Strich ein sehenswerter Film raus, wenngleich kein totales Muß: die Action stimm, ist nicht im Übermaß dabei und auch nicht künstlich überzogen laut, die Darsteller haben allesamt ok.
Amüsant
Lustiger als Teil 1! Manchmal jedoch nah an einer Klamotte. Die Story ist absolut schwachsinnig und von Logik oder Rafinesse haben die Schreiber noch nie etwas gehört. Dennoch macht der Film ungeheuren Spass. Unsere Rentnergang ist umwerfend, es gibt ordentliches Geballer und ansehnliche Action.
Eine nahezu perfekte Actionkomödie, wenn man bereit ist, sein Gehirn abzuschalten. Zwar hat mir der Vorgänger besser gefallen, unterhalten wird man aber bestens.
Oh jemine
Das Schaulaufen zu Beginn ist ja noch ganz lustig und ansehnlich. Doch danach wird's düster. Das ist dermaßen lächerlich, daß es weh tut und den ursprünglich vergebenen zweiten Stern wieder in Abzug bringt. Das ist umso ärgerlicher, als daß wirklich gute Schauspieler damit zumindest bei mir ein Zacken aus der Krone gebrochen wird: Mirren, Malkovitch. Die übrigen haben ihren Hang zur Albernheit ja schon öfter gezeigt.
Albern, das trifft es für mich am besten. Doch nicht auf die harmlose, gute alte Weise der Hardys oder Funès... nein, auf eine fragwürdige Art der Tötungsverherrlichung, auf die Spitze gerieben.
Ich kann da nichts dran finden. Gar nichts.
Nichts Besonderes mehr!
Die alte Rentnertruppe, von alten CIA Agenten, sind wieder auf Trab!
Dieses Mal müssen sie eine Nuklearwaffe finden und ihren durchgeknallten Erfinder. Dabei kommen noch andere Hürden auf sie zu. Und der Erfinder der Waffe, ist auch alles anderes, als sie erwarten hätten.
Schon wenn man diese Grundgeschichte hört, weiss man, dass es nicht grosse Überraschungen gibt. Denn solche Geschichten von Agenten und Wissenschaftlern gab es schon genug. Wichtig ist hier eigentlich nur die Besetzung: Bruce Willis, John Malkovich, Helen Mirren, Brian Cox und Mary-Louise Parker sind vom ersten Teil zurück. Unterstützt werden sie von Catherine Zeta-Jones, Anthony Hopkins und Byung-hun Lee. Bei dieser knallbunten Besetzung macht es schon Spass, den Film anzusehen.
Sicherlich ist die Action an erster Stelle und es wurde auch gut inszeniert. Aber die Dialoge und der Humor sind nicht mehr gerade das, was man vor ersten Teil kannte. Gewisse Szenen sind zu trocken und kommen manchmal auch Lustlos daher
Nicht der Burner
Das gesamte Konzept erinnert irgendwie Stark an The Expendables, wurde jedoch nicht so gut umgesetzt!
Bruce Willis und seine Rentner–Truppe machen sich zum zweiten mal daran, die Welt zu retten. Das Ergebnis ist ein müder, zynischer Mission–Impossible Klon mit peinlichen Sparwitzen und einem schier komatös wirkenden Hauptdarsteller.
Fazit: Eher plump und langweilig! The Expendables bietet um einiges bessere Unterhaltung!