.

Jurassic Park

Originaltitel: Jurassic ParkUS | 1993 | 126 Min. | FSK: 12
Auf Abruf verfügbar bei: Anzeige

Bewertung der Redaktion:

  • Humor
  • Anspruch
  • Action
  • Spannung
  • Erotik
Community

Monster-Randale mit super Effekten

IMDb-Bewertung: 8,2 von 10

Die Geschichte des "Jurassic Parks"

Alles begann mit dem Aussterben der Dinosaurier vor Millionen von Jahren. Ihre Knochen wurden zu Fossilien, versteckten sich tief unter der Erde und wurden vor gar nicht mal allzu langer Zeit, erst im 19. Jahrhundert, wiederentdeckt. Die zahlreichen Funde inspirierten 1990 den mittlerweile verstorbenen Autor Michael Crichton, den Roman "DinoPark" zu schreiben. Das Buch wiederum gefiel Regisseur Steven Spielberg so gut, dass er es unbedingt verfilmen wollte. Crichton lieferte nur wenig später ein fertiges Drehbuch und der "Jurassic Park" war geboren.

Nach den Dreharbeiten zu "Jurassic Park" widmete sich Spielberg sofort seinem nächsten Film: "Schindlers Liste". Die Post-Produktion vom Dino-Spektakel übernahm deshalb Kumpel und "Star Wars"-Schöpfer George Lucas. Spielberg überwachte dessen Arbeit via Satelliten-Konferenzen aus Europa.

Am 02. September 1993 (in der USA am 11. Juni 1993) war es dann so weit. "Jurassic Park" startete im Kino und wurde zum internationalen Kassenschlager. Mit 1.030.314.141 US-Dollar weltweit setzt sich der Film für vier Jahre an die Spitze der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Erst 1997 pulverisierte "Titanic" den Erfolg mit mehr als doppelt so viele Einnahmen. Doch ein Kultfilm war geboren. Die Musik von John Williams, die visuellen Effekte, die lebensechten Kreaturen, all das setzte neue Maßstäbe für das moderne Kino. Drei Oscars würdigten schließlich den Film.

Und bei dem Erfolg ließ die Fortsetzung natürlich nicht lange auf sich warten. 1997 erschien mit "Vergessene Welt: Jurassic Park" das langersehnte Sequel, doch abgesehen von dem ansehnlichen Ergebnis von 618 Millionen US-Dollar an der Kinokasse ließ der Film jegliche Romantik und Kultgefühle des ersten Teils missen. Letztlich reichte es sogar nur für drei Nominierungen für die Goldene Himbeere bei immerhin einer Oscar-Nominierung.

Teil drei erschien dann 2001 mit einem neuen Team hinter der Kamera. Joe Johnston nahm auf dem Regie-Stuhl Platz, das Drehbuch stammte u.a. von (man mag es heute kaum glauben) den Oscarpreisträgern Alexander Payne und Jim Taylor. Der Film verkam allerdings zu einem platten Actiongehabe mit flacher Story. 328 Millionen US-Dollar an der Kinokasse bedeuteten zwar immerhin ein Plus auf der Habenseite, doch heute wird der Film gerne ignoriert, wenn von "Jurassic Park" die Rede ist.

Danach wurde es lange Zeit ruhig. Der Rezensionen von Teil drei machten unsicher. Interessieren sich die Leute überhaupt noch für Dinosaurier? Die furiose Antwort lieferte 2015 der vierte Teil der Reihe "Jurassic World". Mit wahnsinnigen 1,6 Milliarden US-Dollar setzte der Film sich an den damals dritten Platz der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Regisseur Colin Trevorrow ging zurück an die Spielberg-Wurzeln und stellte die Frage, wie heute die Leute auf einen Dinosaurier-Park reagieren würden. Großartige Action und tonnenweise Nostalgie zog nicht nur dieselben Zuschauer von 1993 in die Kinos. Eine ganz neue Generation bekam mit dem Neustart einen eigenen Dinofilm.

2018 folgte der nächste Teil – und die Geschichte wiederholte sich. Finanziell immer noch stark (mit 1,3 Milliarden US-Dollar), doch die Story rutschte ins Abstruse. Plötzlich konnten auch Menschen geklont werden. Wieder ließ eine Fortsetzung jede Nostalgie vermissen und hatte damit nicht aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. 2021 soll der dritte Teil der "World"-Reihe erscheinen und das Franchise endgültig abschließen. Doch das ist nicht sonderlich ernst zu nehmen. Mit "Jurassic World: Camp Cretaceous" steht schon der erste Serien-Ableger von Netflix in den Startlöchern.

Cast und Crew von "Jurassic Park"

Cast

Dr. Alan Grant
Sam Neill
Ellie Sattler
Laura Dern
Dr. Ian Malcolm
Jeff Goldblum
John Alfred Hammond
Richard Attenborough
Tim Murphy
Joseph Mazzello
Lex Murphy
Ariana Richards
Robert Muldoon
Bob Peck
Donald Gennaro
Martin Ferrero
Arnold
Samuel L. Jackson
Dennis Nedry
Wayne Knight
Lewis Dodgson
Cameron Thor

Crew

Regie:
Steven Spielberg

Ausstrahlungstermine von "Jurassic Park" im TV

Bewerten Sie den Film:

noch 999 Zeichen übrig
Tomtim1961 am 10.08.23 hilfreich: ?

Nunmehr 30 Jahre alt und immer noch sehenswert!

Der Film war wegweisend und die Effekte grandios. Ich kann mich nicht erinnern, das spätere Dino-Filme das übertroffen haben, außer natürlich die JP-/JW-Filme selber. Ich war beim ersten Sehen geflashed und schaue ihn mir seit dem immer wieder gerne an.

Anonym am 06.01.18 hilfreich: ?

Klassiker

Ich kann mich noch ganz gut an den Dinosaurier-Hype erinnern den der Film damals ausgelöst hat. Im Normalfall sind Filme um die so ein Drama veranstaltet wird bei genauem Hingucken nicht gerade die totalen Renner - in dem Fall wars eine Ausnahme, weil "Jurassic park" ein guter Film ist.Na gut, wer das Buch kennt wird feststellen dass der Film das ganze radikal zusammenstreicht und außer den Rollennamen wenig übernimmt (und obendrein überleben genau die den Film die im Buch umkommen!), aber trotzdem ist der Streifen gelungen, insbesondere dadurch weil Steven Spielberg ein phantastischer Geschichtenerzähler ist. Mit sympathischen Helden und einem langsamen aber nicht langweiligen Stil führt er den Zuschauer zunächst an den Park und die Dinosaurier heran und lässt es dafür in der zweiten Hälfte so richtig ordentlich krachen. Die Spezialeffekte (also die perfekt erschaffenen Dinosaurier) kommen insgesamt eher wenig vor (6 Minuten Dino-Effekte auf gut 2 Stunden)

trolliver am 15.10.16 hilfreich: ?

Toller Familienfilm - wenn auch weniger für empfindliche Kinder

Der Film hat eine der schönsten und beeindruckendsten Eröffnungssequenzen für einen Abenteuerfilm: Der Auftritt Attenboroughs, die Gesichter im Angesicht der ersten Dinos... das ist Emotionskino, wie es Spielberg beherrscht.

Die Welten, das Schauerlebnis, mithin die Effekte: ganz großes Kino, auch nach 20 Jahren noch.

Leider gleitet der Film dann in die übliche Dramaturgie eines Monsterfilms ab. Das ist zwar spannend, doch wird es dem Versprechen am Anfang nicht gerecht.

Anonym am 19.08.15 hilfreich: ?

"Das Leben findet immer einen Weg"

Jurassic Park (1993) zählt unweigerlich zu den größten Meisterwerken des modernen Films.

Der Streifen beeindruckt vorallem für die damligen Verhältnisse enormen Grad an technischer Finesse, mit der es erst möglich war Urzeitmonster so realistisch wie nie zu vor zum Leben zu erwecken.

Die außergewöhnliche Handlung wurde bemerkenswert inszeniert und schafft es zumindest visuell dem Zuschauer noch lange im Gedächtnis zu bleiben! Topakteure wie Sam Neill und Laura Dern tragen letzten endes noch dazu bei, dass der Film mit der nötige Tiefe und schauspielerische Qualität glänzen kann!

Desweiteren wird dem Publikum eine wundervolle und zu gleich extrem nervenaufreibende Reise durch die Urzeit geboten, sodass schließlich auch der letzte Skeptiker im Kinositz mitfiebert, wenn eine Gruppe von Menschen von blutrünstigen Raptoren gejagd wird.

Fazit: Eines der größten und beeidruckensten Kabinettstücke der Filmgeschichte! Diesen Film MUSS man gesehen haben!

Anonym am 07.01.13 hilfreich: ?

Absolut gigantisch!

Als ich den Film zum ersten Mal im Kino sah, war ich hin und weg! Ein unglaublicher Technikstand hatten wir anfangs der 90er! Auch die Geschichte ist sehr abenteuerlich und sehr unterhaltsam! Einer von vielen Meilensteine des Regisseurs Spielberg!