Top 10 im TV: Die besten Filme am Wochenende
Flubber

Originaltitel: FlubberUS | 1997 | 92 Min. | FSK: 0
Fantasykomödie
Auf Abruf verfügbar bei:
Anzeige
Bewertung der Redaktion:
- Humor
- Anspruch
- Action
- Spannung
- Erotik
Community
Süß! Gummibärchen außer Rand und Band
IMDb-Bewertung:
5,3 von 10
Robin Williams treibt Schabernack mit grünem Schleim…
Als Brainard auch das dritte Mal seiner Vermählung fernbleibt, hat er eine schleimige Ausrede parat: Ihm gelang gerade die Erfindung von „Flubber“, einer grünen Glibbermasse, die alles zum Fliegen bringt, was mit ihr in Kontakt kommt. Stolz ist der Tüftler auf sein fliegendes Auto, Reifenverschleiß gleich Null.
Kein Wunder, dass der windige Geschäftemacher Hoenicker (Raymond J. Barry) hinter der bahnbrechenden Entdeckung her ist. Sein Sohn rasselte einst bei Brainard durch die Prüfung. Jetzt will der verärgerte Vater mithilfe der Knetmasse den Prof und das College zu Fall bringen…
Der lärmende Slapstick ist ein Remake des Disney-Klassikers „Der fliegende Pauker“ (1961). Nancy Olson, die neben Fred MacMurray im Original die Hauptrolle spielte, hat einen Gastauftritt als Sekretärin. Dank toller Tricks und eines übersprudelnden Robin Williams gelang ein Spaß für die ganze Familie.
Cast und Crew von "Flubber"
Cast
- Prof. Brainard
- Robin Williams
- Sara Jean Reynolds
- Marcia Gay Harden
- Wilson Croft
- Christopher McDonald
- Chester Hoenicker
- Raymond J. Barry
- Wesson
- Ted Levine
- Smith
- Clancy Brown
- Bennett Hoenicker
- Wil Wheaton
- Martha George
- Edie McClurg
- Sylvia
- Leslie Stefanson
Crew
- Regie:
- Les Mayfield
News von "Flubber"
Bewerten Sie den Film:
ideenlos
Den Originalfilm von 1961 habe ich noch gesehen. Der war richtig komisch. Dieses Remake holt niemanden aus dem Fernsehschlaf. Robin Williams lebt, wie üblich, von seinen Grimassen und geht dem Zuschauer massiv auf die Nerven. Man sollte das Original zeigen statt dieser Ideenlosigkeit.
Grüner Schleim geht besser
Weder die Story ist gelungen, noch können alle Spezialeffekte überzeugen. Richtig witzig ist dieser Film nicht. Das kann auch Robin Williams nicht ändern.