Foto: Warner Bros. Pictures
1/27
Vera Farmiga, Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
2/27
Patrick Wilson, Lili Taylor, Vera Farmiga, Ron Livingston, Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
3/27
Vera Farmiga, Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
4/27
Vera Farmiga, Patrick Wilson, Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
5/27
Patrick Wilson, Vera Farmiga, Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
6/27
Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
7/27
Lili Taylor, Conjuring – Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
8/27
Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
9/27
Joey King, Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
10/27
Vera Farmiga, Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
11/27
Vera Farmiga, Patrick Wilson, Ron Livingston, John Brotherton, Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
12/27
Patrick Wilson, Lili Taylor, Ron Livingston, John Brotherton, Conjuring – Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
13/27
Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
14/27
Lili Taylor, Conjuring – Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
15/27
Patrick Wilson, Vera Farmiga, Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
16/27
Lili Taylor, Conjuring – Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
17/27
Lili Taylor, Joey King, Conjuring – Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
18/27
Vera Farmiga, Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
19/27
Lili Taylor, Conjuring – Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
20/27
Lili Taylor, Joey King, Conjuring – Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Home Video
21/27
Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Home Video
22/27
Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Home Video
23/27
Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Home Video
24/27
Ron Livingston, Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Home Video
25/27
Conjuring - Die Heimsuchung
Foto: Warner Bros. Pictures
26/27
Conjuring – Die Heimsuchung
27/27
Foto: UFA
1/4
"Sissi" (25.12. um 15:45 Uhr bei Das Erste)
Österreichs Kaiser Franz Joseph (Karlheinz Böhm) soll vor den Traualtar treten. Mutter Sophie hat bereits eine passende Prinzessin ausgemacht, doch der Kaiser verliebt sich in deren Schwester Elisabeth (Schneider). Obwohl sich "Sissi" wenig um Etikette schert, führt Franzl seine große Liebe gegen den Willen seiner Mama vor den Altar… Die Royalromanze lockte Mitte der 50er-Jahre mehr als sechs Millionen Zuschauer in die Kinos.
Foto: Studio Canal
2/4
"Sissi, die junge Kaiserin" (25.12., 17:30 Uhr bei Das Erste)
Nach dem Erfolg des ersten "Sissi"-Films steigerte Ernst Marischka für diese Fortsetzung noch mal den K.-u.-k.-Kitschfaktor: Der Rausch der Traumhochzeit ist verflogen. Sissi (Romy Schneider), nunmehr Ehefrau von Kaiser Franz Joseph (Karlheinz Böhm), will sich nicht ins strenge Hofzeremoniell fügen. Als die Schwiegermama die Erziehung der Enkelin beansprucht, platzt Sissi der Kragen
Foto: UFA
3/4
"Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin" (26.12. um 17:30 Uhr bei Das Erste)
Ein Lungenleiden bereitet Sissis Balkanreise ein dramatisches Ende. Fernab vom geliebten "Franzl" (Karlheinz Böhm) sucht sie Linderung auf Madeira und Korfu. Kaum genesen, steht ein Staatsbesuch in Italien auf dem Programm. Dort kommt es zum Eklat: Bei einer Gala in der Mailänder Scala lässt sich der Adel von seiner Diener-schaft vertreten. Aber keine Bange: Rechtzeitig zum Happyend versinkt Venedig in Tränen. Romy Schneider, die unter ihrer zuckersüßen Rolle ebenso litt wie die Kaiserin, siecht im letzten Teil der Trilogie prachtvoll vor sich hin. Die damals 19-jährige Schauspielerin schwor anschließend: "Ich spiele nie wieder Sissi!"
Foto: UFA
4/4
Für Erstseher des Genres
In diversen Kritiken wurde der Film mit "Poltergeist" oder "Exorzist" verglichen. Tatsächlich befinden sich mehrere Anleihen an diese sowie an weitere berühmte Gruselfilme, doch genau das verhindert, dass "Conjuring" zu einem eigenen Stil findet.
Gerade Spielbergs "Poltergeist" kann ich mir immer wieder ansehen, da er in unvergleichlicher Art Heiterkeit in blanken Horror umschlagen lässt. "Der Exorzist" betreibt genau das mit Hingabe und Ernst und bleibt am Thema; das wirkt hier etwas beliebig.
Dennoch schafft Wan einigen Nervenkitzel, führt sauber Regie und seine Darsteller zu guten Leistungen. Lorraine und Carolyn sehen sich zu ähnlich und spielen auch im gleichen Duktus, das ist verwirrend.
Wer klassischen Grusel zum ersten Mal sieht, könnte hier auf seine Kosten kommen. Mir war es zu unrund, es fehlte der Pep und das Ende, bei dem ich fast eingeschlafen wäre, war mir zu schnell und zu konventionell, der katholische Aberglaube wirkte zu aufgesetzt.
Konventionell
Ich finde das beeindruckend, denn James Wan belegt mit diesem Film absolut daß Horror nicht gleich Horror ist und der die ganze Palette beherrscht: berühmt wurde er als Teil der Mannschaft die und die "Saw" Serie gebracht hat und denS til des Folterns und Extremgewaltfilms geprägt hat. Mit "Conjuring" bleibt er dann zwar im Horrorgenre, geht aber an eine völlig andere Stelle. Stett platter Gewalt und triefender Körperflüssigkeiten geht es hier um Atmosphäre und das pure Gänselhautfeeling. Die Rahmengeschichte daß dies alles ein wahrer Fall sein soll glaube ich zwar kein Stück, aber das macht den Film nicht schlechter. Der erweist sich wirklich als brilliant ausgestatteter und atmosphärisch dichter Thrill der mit altmodischen Mitteln agiert die so steinalt sind daß sich shcon wieder richtig originell sind. Mich reizt diese Art von Film an sich nicht, ich kann es aber respektieren wenn sie (wie hier) so brilliant und effektiv angewendet werden.
Klassischer Grusel - gut gemacht
Eigentlich eine gute Idee, einen Film über reale Geisterjäger zu drehen und mit einer Geistergeschichte zu kombinieren. Das hat was dokumentarisches und wirkt umso mehr furchteinflössender. Und Angst darf man in diesem Film durchaus haben. Der Streifen leitet ein Revival des guten alten Landhausgrusel-Horrors ein. Jede Menge einfache aber effektive Effekte, Spannung bis zum Schluss. Ja, er hätte etwas kürzer ausfallen können, gerade im Mittelteil gibt es einige Längen. Auch hätte man mehr auf der Psycho-Schiene fahren können, wie z.b. im 70er Film "Landhaus der toten Seelen". Dennoch ein erfrischend altmodischer und sehr gruseliger Horrorfilm!
Handwerklich gut, sonst...
Als moderner Klassiker wurde er von zahlreichen Stimmen lauthals angepriesen: James Wans "Conjuring". Diese euphorische Resonanz liegt mir jedoch fern.
Zu Beginn des Films fielen zwar sofort einige Vorzüge des Films auf: Die Kameraarbeit ist hervorragend. Lange Takes, Handkamera, die Bildsprache intensiviert die Atmosphäre im ersten Akt ungemein. Hier offenbart sich das inszenatorische Talent von Wan, der sich ja bereites als Horror-Regisseur bewiesen hat.
Aber leider ist eine gute Inszenierung nicht alles und täuscht nicht über die inhaltliche Einfallslosigkeit der Autoren hinweg. Typische Handlungselemente des "Haunted-House"-Genres werden hier wiederaufbereitet. Des Weiteren stört die Länge. Man hätte durchaus einige Szenen im Mittelteil zu Gunsten einer stringenten Spannungsdramaturgie weglassen können.
Fazit: Nichts Erneuerndes, sondern ein Haunted-House-Film in Hochglanzoptik. Die manchmal aufkommenden Suspense-Momente werden leider durch unnötige Einschübe
Starker Grusler!
"Conjuring" ist ein klasse inszenierter Horrorthriller der alles bietet, was man sich in einem guten Horrorfilm vorstellt. Düstere Atmosphäre, extreme Spannung, gute Schockeffekte und der Gänsehautfaktor. In der ersten Hälfte des Films geht es schon ordentlich zur Sache und die Spannung steigert sich bis zum recht heftigen Finale. Zwischendurch ist gerne mal Platz für kleine Späße (eher am Anfang der 2. Hälfte) und familäre Szenen/Dialoge der Protagonisten, welche dem Film noch zusätzlich Glaubwürdigkeit und Seriösität geben. Der Ausschlaggebende Punkt ist jedoch die dunkle/düstere Atmosphäre, die den ganzen Film durchzieht. Ich möchte nicht spoilern, also als Horrorfan unbedingt ansehen! Mit das Beste, was es zurzeit an Horror zu bieten gibt!